Herzlich Willkommen auf dem neuen gemeinsamen BLOG des Karatedôjô Fujinaga Leipzig e.V. und des Budoverein Fujinaga Berlin e.V.!
An dieser Stelle möchten wir dem interessierten Besucher mit Beiträgen, Berichten und Bildern einen Einblick in unser Training, unsere Aktivitäten und unsere Erlebnisse gewähren. Dabei soll immer auch unser Verständnis und unser Antrieb, mit dem wir in unseren Dôjôs Karate praktizieren, zum Ausdruck kommen.
Unsere Vereine widmen sich der Pflege und Ausübung des traditionellen Shotokan-Karate, wie es von der JKA (Japan Karate Association) unter der Leitung von Masatoshi Nakayama entwickelt wurde. Insbesondere wird das Erbe der Lehrtätigkeit von Yasuyuki Fujinaga Sensei in stillem Gedenken die Vereinsmitglieder auf ihrem Weg des Karate begleiten. Er vermittelte den Gründern beider Vereine unschätzbare Anregungen und Einsichten.

Weitere Informationen finden Sie auf unseren Homepages.

Sonntag, 7. September 2025

JKA Chiba Gasshuku

Die JKA Verbände der japanischen Präfekturen führen eigene Gasshuku durch. Ich konnte an Gasshuku der Präfektur Chiba, deren Mitglied ich bin, in Katsuura teilnehmen. In Katsuura gibt es auch eine Budo Universität. Alle Teilnehmer (ab 1. Kyu) waren in den Gemeinschaftsräumen (je 4-6 Personen) über der Halle im Nippon Budokan Katsuura einquartiert.

Nippon Budokan Katsuura


2x2 Doppelstock mit Tatami

JKA Chiba Banner

Es erfolgt alles gemeinsam: Training, Essen, Körperpflege im Onsen, gemeinsames Trinken und Quatschen und Schlafen. Überall mittendrin Osaka Shihan. Unter seiner Leitung wurde trainiert. Mein erstes Training mit Osaka Shihan durfte ich im Mai 1994 in London mit Enoeda und Tabata Shihan absolvieren.

Im Training 

Osaka Shihan mit einem treuen Schüler

Große lockere Abendrunde

... mit Redebeiträgen der Dojos

An der gelassenen und unaufgeregten gleichwohl konsequenten Form seines Unterrichts hat sich nichts geändert. Wie schön. Im ersten 3stündigen Training gab es viele Kihon Basics - es musste präzise gearbeitet werden. Nach einigen schweißtreibenden Kihon-Kumite Übungen gab es dann ausführlich die Kata Tekki Nidan incl. Bunkai.

Der Abend klang in einem vergrößerten Schlafraum aus. Aus allen anwesenden Dojos musste jemand eine kleine Rede halten. Es wurde auch viel gelacht - es war also nicht so förmlich.

Am 2. Tag wurden 3 Gruppen gebildet. Bis 2. Dan unter Nemoto Takechiyo Sensei. 3. und 4. Dan unter Ichihara Sensei von der Takudai. Ab 5. Dan unter Koide Masao Shihan. Osaka Shihan inspizierte alle 3 Trainingsgruppen. Wir beschäftigten uns noch einmal fast 3 Stunden mit Basics der Stände (Dachi), sodann die Kata Tekki Sandan und Meikyo nebst Bunkai.

Ichihara Sensei aus Chiba Takushoku Daigaku Sempai

Nemoto Takechiyo Sensei 

Ich konnte meine Reisegruppe (Familie Nemoto) vor Beginn der Heimreise überreden, einen Boxenstopp am Central Beach Katsuura zu machen. Trotz Warnung vor gefährlichen Quallen musste ich mal in doch recht warmen (26 Grad) Pazifik hopsen. 

Central Beach Katsuura 


Schön war's. Ossu! 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen